"Meine" Trafostation
Überrascht war ich, als ich von unserem Ortschaftsrat angefragt wurde, eine Trafostation bildlich zu verschönern. Bisher hatte ich es ja nur zu Bildern in Keilrahmengröße geschafft. Die Station steht am Rand des Parkplatzes zum DISKA-Markt, in dem es auch eine Bäckerei und Fleischerei gibt. Das Gebäude war nicht im besten Zustand; freundlicherweise veranlasste der örtliche Energieversorger in Vorbereitung die Ausbesserung des Putzes, das Aufbringen eines Grundanstriches sowie die Erneuerung der Dachentwässerung.
Die Idee
Die Idee zum Motiv kam mir, als ich mal wieder durch unseren Schlosspark an den dort aufgestellten Kopien antiker Skulpturen vorbeispazierte. Ich wollte Diana, Nymphe und Apollino zum Leben erwecken, zur Trafostation wandern und die Damen dort gemütlich frühstücken lassen.
Die Ausführung
Nachdem auch meine Motiv-Idee abgesegnet sowie die Finanzierung des Material abgesichert war, konnte es losgehen. Von meine ursprünglichen Idee, in Grafittitechnik zu arbeiten, wurde mir von einem erfahrenen Fassadenmaler, der mich später auch mit den erforderlichen Farben und Schutzanstrich versorgte, abgeraten.
Also dann mit Pinseln, Rollen und Markern ran an die Arbeit! Zum Übertragen der Outlines mittels Projektor sowie zum „Anstrich“ größerer Flächen hatte ich drei fleißige Helfer zur Seite; die Detailarbeiten zum Motiv im Comic-Stil führte ich dann alleine weiter.
Belvedere Schöne Höhe

Einladung zur Ausstellung
Klein, aber fein und im romantischen Ambiente sind die vom Dürrröhrdorf-Dittersbacher Quandt-Verein organisierten Ausstellungen im Belvedere auf der Schönen Höhe.
Tag der Kunst Pirna 2025

Wie gewohnt finden am ersten Juli-Wochenende wieder die Tage der Kunst in Pirna statt. Wir (der Eisengraf und ich) freuen uns darauf, dass wir neben vielen weiteren Künstlern wieder die Möglichkeit haben, unsere Arbeiten präsentieren zu können.
An gewohnter Adresse in der Pirnaer Altstadt sind wir wieder mit eisernen Skulpturen und kunstgewerblichen Gegenständen sowie Gemälden, Zeichnungen und Druckgrafiken vertreten.
Bis zum 6.7. läuft auch noch die Ausstellung "Alles verspielt?" im Uniwerk Pirna, Obere Burgstraße 6b, bei der ich mit meinem Bild "Im Fadenkreuz" vertreten bin.
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Blaue Fabrik Dresden

Einladung zur Ausstellung
"Ist das Alles? Schon vergessen?"
wird eine Gemeinschafts-Ausstellung heißen mit Positionen von 10 Künstlern zur Corona-Pandemie. Die Ausstellung wird vom 17.1. bis 28.2.25, jeweils Mittwochs und Donnerstags von 16 bis 19 Uhr, in der Blauen Fabrik in Dresden zu sehen sein. Ich denke, es wird eine sehr spannende Sache werden, die diversen Sichtweisen zum Thema in Malerei, Grafik und Video zu betrachten.
Zunft der Künste


... zum ersten mal in Meißen

Rock will never die

Ankündigung
Ausstellung im Rathaus Heidenau
Ab 25.9.2023 habe ich zum ersten mal die Gelegenheit, meine ca. 60 Portraits der Musikerinnen und Musiker aus Rock und Folk, die mit mir alt geworden oder leider bereits verstorben sind, im Rahmen einer Gemeinschaftsausstellung mit Brigitte Baetke und Petra Langer-Molitor im Ganzen zu präsentieren. Die Ausstellung wird bis April 2024 zu sehen sein; Vernissage ist am 25.9.2023 um 19 Uhr.
Irritation

Ausstellung "IRRITATION"
Das Uniwerk in Pirna plant auch in diesem Jahr wieder eine Gemeinscfaftsausstellung anlässlich der Tage der Kunst. Nach dem Zuspruch der vorjährigen Ausstellung habe ich erfreut die Einladung auf meine Bewerbung hin zur Kenntnis genommen.
Mein Beitrag, bestehend aus 3 Kreidezeichnungen, nimmt die Irritationen zu den Corona-Maßnahmen auf ironische Weise aufs Korn.
Das Uniwerk befindet sich in der sehenswerten Pirnaer Altstadt in der alten Feuerwache auf der Oberen Burgstraße 6B.
In Erwartung auf zahlreiche Besucher und interessante Diskussionen!
Uniphobia - (keine) ANGST

Ausstellung "Uniphobia - (keine) Angst"
Ich habe mich sehr gefreut über eine Einladung zur Teilnahme an der für mich thematisch sehr interessanten Ausstellung im Uniwerk Pirna. Präsentieren werde ich dort meine Zeichnungsserie "Xenophobia oder Das besorgniserregende Auftauchen der Fische".